Springe zum Anfang der Seite Springe zur Hauptnavigation Springe zur Subnavigation Springe zum Hauptinhalt Springe zur rechten Spalte Springe zum Footer

News

Hier halten wir Sie stets auf dem Laufenden über alle aktuellen Entwicklungen rund um die neue Digitalisierungs-AHS in Leonding. Unser Ziel ist es, Sie kontinuierlich über die neuesten Ereignisse, Fortschritte und spannenden Meilensteine zu informieren.

Verfolgen Sie die Entwicklung des Container-Baus via Live-Kamera und erleben Sie, wie unsere Schule Schritt für Schritt Gestalt annimmt.

Erfahren Sie mehr über unser engagiertes Team, bestehend aus dem Direktor und unseren hochqualifizierten Lehrer:innen. Hier teilen wir Einblicke in ihre Visionen, Pläne und Ziele für die Schüler:innen des Realgymnasiums.

Unser Medienservice bietet Ihnen Zugang zu Pressemitteilungen, Bildmaterial und weiteren Ressourcen, um Sie umfassend zu informieren und Ihnen die Möglichkeit zu geben, die spannende Reise des Privaten Realgymnasiums Leonding mitzuverfolgen.

Am 9. September beginnt für 51 Schülerinnen und Schüler der beiden Unterstufenklassen das Schuljahr in der ersten Allgemeinbildenden Höheren Schule in Leonding, der Digi-AHS. Gestartet wird im ersten Schuljahr nicht, wie ursprünglich geplant, in Containern in Hart, sondern im Gebäude der MS Doppl. Dieses ist für zehn Klassen bewilligt, unterrichtet wurden dort bis dato lediglich vier Klassen. Das bedeutet, dass ein Teil des Gebäudes vorübergehend, im Schuljahr 2024/25, für zwei Klassen (Unterstufe) der Digi-AHS genutzt wird.  Grund für den Ortswechsel ist eine unvorhersehbare rechtliche Thematik bei der Vergabe der geplanten Container. Diese müssen nun neu ausgeschrieben und vergeben werden.

Der Schulbetrieb der Mittelschule wird durch den vorübergehenden Einzug der Digi-AHS nicht gestört und ebenso professionell wie gewohnt verlaufen. Der Mittelschule werden das Erdgeschoß und das erste Obergeschoß zur Verfügung stehen, die Kinder der Digi-AHS werden in das zweite Obergeschoß ziehen. Garderoben, Turnsaal, Werkraum, Ausspeisung und Bibliothek werden von den Schülerinnen und Schülern beider Schulen genutzt. Dem einzigartigen pädagogischen Konzept der Digi-AHS steht dabei nichts im Weg und auch eine Nachmittagsbetreuung ist in Doppl möglich.

 

Hier finden Sie die Präsentation vom Elterninfoabend am 17.6.2024.

Im Mittelpunkt der neuen Schule stehen innovative digitale Anwendungen in verschiedensten Bereichen.

Schülerinnen und Schüler der Unterstufe können zwischen folgenden Schwerpunkten wählen:

  • Cyber Security
  • Creativity
  • Coding
  • Labor (future research)


In der Oberstufe stehen den angehenden Fachkräften folgende Zweige zur Verfügung:

  • Coding Robotics
  • Creativity
  • Future Research


Auch in den Kompetenzbereichen Soziales Lernen, Persönlichkeitsbildung und Diversität werden Schwerpunkte gesetzt. Darüber hinaus wird die Fremdsprachenkompetenz der Schülerinnen und Schüler von Beginn an gefördert, Vertiefungen der Digitalen Anwendungen werden in Deutsch und Englisch abgehalten.

Das erste Leondinger Realgymnasium wird in Nachbarschaft zur HTL Leonding am Harter Plateau liegen. Die Schule wird künftig verbundlicht mit dem Ziel, sie in vier Jahren als Bundesrealgymnasium weiterzuführen. Der Schulbesuch ist kostenfrei.


INFOABEND

Mehr Informationen vom Infoabend vom 7. Februar finden Sie hier in der Präsentation


STUNDENTAFELN

Das pädagogische Konzept und die entsprechenden Stundentafeln wurden im Auftrag der Stadt Leonding von Frau Prof.in Margit Steiner, MSc, BEd, Institutsleiterin Elementar- und Primärstufenpädagogik der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich entwickelt und von der Bildungsdirektion OÖ begleitet. 

Die Stundentafel für die Unterstufe finden Sie hier.
Die Stundentafel für die Oberstufe finden Sie hier.

Fotogalerie

Veranstaltungen

Kontakt