Springe zum Anfang der Seite Springe zur Hauptnavigation Springe zur Subnavigation Springe zum Hauptinhalt Springe zur rechten Spalte Springe zum Footer

Medienservice

Sie suchen nach Presseaussendungen oder Unterlagen einer Pressekonferenz? In unserem Medienservice werden Sie fündig. Darüber hinaus finden Sie hier die letzten Ausgaben des Gemeindebriefs. 

2020

Gemeinsam für mehr Sicherheit: Haidfeldstraße wird neugestaltet

Leonding wickelte Massentest souverän ab

Leonding investiert aus Corona-Krise heraus

Leonding ist bereit für Massentests

Eislaufen heuer nicht möglich

Leonding ist jung & familienfreundlich

Gegen Gewalt an Frauen: Leonding bekennt Farbe

Zukunftsorientierte Mobilität für Leonding

Stadt Leonding ist weiterhin für BürgerInnen da

Lockdown light: Rathaus Leonding weiterhin geöffnet

Stadt Leonding sagt alle Veranstaltungen ab

Das richtige Werkzeug für Führungskräfte

Anpfiff für Stadtplatzumgestaltung

Leonding ist Bienenfreundliche Gemeinde

Neues Müllfahrzeug

Goldener Caesar für Leondinger Logo 

Leonding verpasst sich neues digitales Outfit

Gemeinderat beschloss Bürgerbeteiligungsverfahren

Leondinger Persönlichkeit geehrt

Volle Sonnenkraft voraus

Für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen

Ferienaktion in Leonding: Kinder genossen Abwechslung im Sommer

ÖBB Westbahnausbau: Stadtpolitik stimmt nächsten Schritte ab

ÖBB Westbahnausbau: Stadt Leonding erfährt aus Zeitung über Abfuhr aus dem Ministerium

Eagle Eye Fahrzeug in Leonding unterwegs

Stadtservice setzt auf Akkugeräte

Leonding öffnet Krabbelstuben auch im August

ÖBB Westbahnausbau: Leonding ruft zur Unterschriftenaktion auf

Gemeinderat gibt grünes Licht für neuen Stadtplatz

Beruhigung in der Daffinger Straße

Online-Kommunikation: Leonding geht neue Wege

Rechnungsabschluss: Stadt Leonding schließt Finanzjahr 2019 positiv ab

Gesundheit und Sicherheit gehen vor: Leonding sagt Stadtfest ab

Stadt Leonding sagt „Danke" - Bürgermeisterin übergibt Dankesbriefe an „SystemerhalterInnen"

1 Jahr Bürgermeisterin: „Schön, für Leonding zu arbeiten"

Offizielles Statement Westbahn

Mehr Transparenz bei Standortentwicklung

Zustände auf Salzburger Straße seit Jahren unverändert

Stadtplatz neu muss warten

Stadt Leonding hält Leistungen für ihre Bürger bestmöglich aufrecht

Leonding unterstützt Ärzte und Einsatzorganisationen

Führungskräftetraining in Kinderbetreuung - Leonding nimmt Vorreiterrolle ein

Leonding bewirbt sich um Gymnasium

Leonding startet ins neue Jahr

2019


Leonding als „Bienenfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet

Westbahn - Entschließungsantrag im Nationalrat

Eislaufplatz eröffnet

Budget 2020 beschlossen

Rathaus verwandelt sich in Adventkalender

Offenes Technologielabor für Leonding

Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek Heldin des Alltags

100 Tage Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek

Leonding präsentiert neues Logo am Stadtfest

 

Impluse Schiene Leonding - 12. September 2019

Impulse Schiene Leonding Meilensteine

Impulse Schiene Leonding - Statement Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek vor dem Bundesverwaltungsgericht

Impulse Schiene Leonding Statement LR Günther Steinkellner

Impulse Schiene Leonding Statement Walter Brunner vor dem Bundesverwaltungsgericht

Impulse Schiene Leonding

 

Kinder übernachten im Rathaus

Programmierclub für Kinder

Neues Naturplatzerl in Leonding

Musikalischer Sommer in Leonding

 

Impulse Schiene Leonding - 22. Juli 2019

Impulse Schiene Leonding

 

Neuer Stadtamtsdirektor für Leonding

Angelobung Bürgermeisterin, 1. Vizebürgermeister, Finanzstadtrat

BOKU Wien zu Gast in Leonding

Ergebnisse der Bürgermeister Wahl

Digitalisierung  in Schulen und Kinderbetreuung

Familienfreundliche Gemeinde

Frischer Wind am Stadtplatz

Finanzjahr 2018 sehr positiv

Fairnessabkommen

Leonding macht Schulwege sicherer

5 Jahre Gestaltungsbeirat

Spielplatz in Doppl-Hart eröffnet

Grünflächen St. Isidor

Schulkinder gestalten Geburtstagskarten

Wohnen muss leistbar bleiben

Luftballonstart

Schau auf Leonding

Leonding wird digital

Faschingstreiben am Stadtplatz

Bürgerbeteiligung

Natur im Garten

Grünflächen St. Isidor

Bürgermeister Walter Brunner zieht sich zurück

ÖBB Westbahnausbau

Neujahrstreff 2019

Veranstaltungen

Kontakt

Mag.a rer. soc. oec. Marlene Siegl
Leitung Stadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0732 6878 - 100105 E-Mail senden