Springe zum Anfang der Seite Springe zur Hauptnavigation Springe zur Subnavigation Springe zum Hauptinhalt Springe zur rechten Spalte Springe zum Footer

Solider Rechnungsabschluss

Finanzjahr 2024 ist positiv

Der Gemeinderat hat heute Abend den Rechnungsabschluss für das Jahr 2024 beschlossen. Auch im Vorjahr kann man immer noch nicht von einem „normalen“ Finanzjahr sprechen. Die Kosten sind weiterhin überproportional gestiegen und belasten die Städte und Gemeinden in vielerlei Hinsicht. Zudem ist es schwierig, Projekte zu planen, da sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen laufend ändern.  

Die Stadtgemeinde Leonding hat auch weiterhin eine solide finanzielle Basis und konnte dem Gemeinderat einen erfreulicheren Rechnungsabschluss, als erwartet vorlegen.  Das Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit ist positiv und beläuft sich auf EUR 1.110.295,45. „Trotz der schwierigen finanziellen Lage der Gemeinden ist es uns in Leon-ding gelungen, einen positiven Rechnungsabschluss zu erstellen“, so Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek und Vizebürgermeister Finanzstadtrat Harald Kronsteiner.

Der Stadt- und Gemeinderat ist sich einig, auch in herausfordernder Zeiten, wichtige Investitionen zu tätigen sind um auch weiterhin ein vielseitiges Angebot für die Menschen in Leonding anbieten zu können und so das „soziale Leben“ auch weiterhin zu fördern. Dazu gehörte im Jahr 2024 etwa die Fertigstellung der neuen Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung in Untergaumberg mit drei Krabbelstuben- und zwei Kindergartengruppen. Die Errichtung hat insgesamt EUR 4,3 Mio. gekostet.

Weitere Investitionen hat die Stadt im Vorjahr etwa in den Start der Adaptierung und Erweiterung der Volksschule Doppl auf zwölf Klassen getätigt. Zudem wurde nach langen Verhandlungen auch die Digi-AHS ins Leben gerufen. Für diese zwei Projekte fielen im Jahr 2024 bereits Kosten in Höhe von fast EUR 1,0 Mio. an. Zusätzlich dazu nimmt die Stadt auch viel Geld für nachhaltige und klimaverträgliche Projekte in die Hand. Beispiele dafür sind der weitere Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden oder die Umstellung der Beleuchtung in Schulen auf LED, um nur einige zu nennen.

Um die Gesamtinvestitionen in Höhe von EUR 12,7 Mio. auch möglich zu ermöglichen, musste ein Darlehen in Höhe von EUR 6,3 Mio. aufgenommen werden. Um auch in den nächsten Jahren den notwendigen finanziellen Spielraum für die Stadt zu haben, um Projekte für die Leondingerinnen und Leondinger voranzutreiben, wird laufend nach Effizienzsteigerungen, Verbesserungs- und Einsparungsmöglichkeiten gesucht.
 

vier Menschen stehen um einen Stehtisch

Veranstaltungen

Kontakt