Springe zum Anfang der Seite Springe zur Hauptnavigation Springe zur Subnavigation Springe zum Hauptinhalt Springe zur rechten Spalte Springe zum Footer

Brustkrebs: Diagnose, Vorsorge und Behandlung

Gesundheit
Veranstalter / Künstler:
Veranstaltungsort: Rathaus/Stadtsaal
Preis € 5,00

Mit rund 6.000 Neuerkrankungen jährlich (Statistik Austria 2022) ist Brustkrebs bei Frauen nach wie vor die häufigste Krebserkrankung. 
Umso wichtiger ist es, gut informiert zu sein und Brustkrebs frühzeitig zu erkennen sowie erfolgreich behandeln zu können.

In diesem Vortrag wird Univ.-Doz. Dr. Peter Schrenk, Leiter des Brustkompetenzzentrums am Med Campus III, die neuesten Entwicklungen in der Diagnose und Behandlung von Brustkrebs vorstellen. Dabei wird nicht nur auf die medizinischen Aspekte eingegangen, sondern auch auf moderne Möglichkeiten der Wiederherstellung nach einer Brustentfernung – und wie heute bereits von Anfang an ästhetisch ansprechende Ergebnisse erzielt werden können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt ebenso auf der Früherkennung und präventiven Maßnahmen, die helfen können, Brustkrebs frühzeitig zu entdecken oder sogar zu verhindern.

Ein Thema, das vor allem für Frauen von großer Wichtigkeit ist, da frühzeitige Vorsorge im Ernstfall entscheidend sein kann – lassen Sie sich informieren und melden Sie sich gerne an!

Vortragender: Univ.-Doz. Dr. Peter Schrenk, Facharzt für Chirurgie, Praktischer Arzt, Leitung des Brustkompetenz-Zentrums Med Campus III

Einlass: 18:15 Uhr 
Beginn: 19:00 Uhr 

Eintritt: VVK: € 3 / AK: € 5
Karten sind im Bürgerservice, im Stadtteilbüro und an der Abendkassa erhältlich.

Okt.092025
Brustkrebs: Diagnose, Vorsorge und Behandlung
Foto: KUK

Veranstaltungen

Kontakt