Was ist zu tun?
- Kniebeugen für Erwachsene
- stabile Kniebeugeposition (aufrechter Oberkörper, gerader Rücken, aktivierte Rumpfmuskulatur) unter einer Holz-Querstange einnehmen
- Erfassen einer Querstange mit den Händen (links und rechts der Schultern). Auflegen der Holzstange auf den Schultern (hinter dem Kopf).
- Heben des Holzgerüstes (Holzstange liegt auf den Schultern) durch Streckung beider Beine bei aufrechtem Oberkörper und vorgespannter Rumpfmuskulatur
- Trainingsumfang: 10-15 Wiederholungen sollten möglich sein, sonst ist die Belastung zu hoch. Die Serie 2-3mal wiederholen.
Welche Varianten sind möglich?
- durch Verkürzung des Abstandes zum Drehpunkt (Auswahl von drehpunktnahen Holz-Querstangen) kann die Gewichtsbelastung erhöht werden
- Hochdrücken des Holzgerüstes durch Strecken der Armmuskulatur (Nackendrücken)
Was ist der Trainingseffekt?
Die Verbesserung der Kraftausdauer, des Muskelquerschnitts, der Explosiv- und Maximalkraft (je nach Belastungshöhe und -dauer) und der Beinstreckmuskulatur.
Sicherheitshinweis:
- Kniebeugen sind sinn- und wirkungsvoll, sofern die Bewegungstechnik den medizinischen und sportwissenschaftlichen Vorgaben entspricht
- Bei keiner Erfahrung mit Krafttraining, korrekte Bewegungsform vorher mit Fachperson üben
- Das Gerät nicht als Klettergerät verwenden!