Springe zum Anfang der Seite Springe zur Hauptnavigation Springe zur Subnavigation Springe zum Hauptinhalt Springe zur rechten Spalte Springe zum Footer

M4 Wackellabyrinth

Wackellabyrinth

Was ist zu tun?

  • Besteigen der aufgehängten Labyrinthplatte
  • Einnehmen einer ruhigen beidbeinigen Standposition in der Plattenmitte
  • durch Veränderung der Standpositionen und Verlagerung des Körpers Bewegung der Kugel durch das Bodenlabyrinth

 Welche Varianten sind möglich?

  • zu zweit auf der Platte stehen
  • Lösen der Aufgabe im Einbeinstand oder in der beidbeinigen Kniebeugeposition
  • Wettkampf: Wie schnell schaffe ich mit der Kugel eine Runde?

Was ist der Trainingseffekt?

Verbesserung der Koordination (Gleichgewicht) und Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur (insbesondere Fußgelenk und Knie). Auch die Sinne (Propriozeption), speziell im Bereich des Sprung- und Kniegelenks werden gestärkt.

Sicherheitshinweise:

  • vorsichtiges Besteigen und kontrolliertes Verlassen der Platte
  • bei den ersten Versuchen: Handkontakt zu einer sichernden Person
  • max. 2 Personen auf der Platte
  • niemanden von der Platte stoßen

Veranstaltungen

Kontakt